Vorsorge

Prosta­ta­krebs-Früh­erken­nung – wichtig und wirksam

Prosta­ta­krebs ist die häufigste Tumorart bei Männern in Deutsch­land. Jährlich erkranken zehn­tau­sende Männer daran, oft ohne zunächst Beschwerden zu bemerken. Eine früh­zei­tige Erkennung kann entschei­dend sein: Sie ermög­licht eine gezielte Behand­lung und verbes­sert die Heilungs­chancen oft erheblich. Empfohlen wird die Vorsor­ge­un­ter­su­chung ab dem 45. Lebens­jahr, bei fami­liärer Vorbe­las­tung auch schon früher. Gesetz­lich Versi­cherte haben Anspruch auf eine kosten­freie jährliche Unter­su­chung zur Prosta­ta­krebs-Früh­erken­nung.

Ablauf der Prosta­ta­krebs-Früh­erken­nung in der Urologie Bochum

Die Unter­su­chung ist unkom­pli­ziert und dauert nur wenige Minuten. Nach einem Gespräch über Ihre Kran­ken­ge­schichte folgt eine körper­liche Unter­su­chung, bei welcher der Urologe Größe, Form und Konsis­tenz der Prostata überprüft. Ergänzend können Labor­werte, wie der PSA-Wert, Hinweise auf mögliche Verän­de­rungen liefern. Diese Werte werden im Kontext weiterer Unter­su­chungen inter­pre­tiert, um eine fundierte Diagnose zu gewähr­leisten.

U&you in Bochum unter­stützt seine Patienten mit einem Recall-System, das sie recht­zeitig an den nächsten Vorsor­ge­termin erinnert. So bleibt die Prosta­ta­krebs-Früh­erken­nung ein fester und selbst­ver­ständ­li­cher Bestand­teil der Gesund­heits­vor­sorge.