Vorsorge

Prostatakrebs-Früherkennung – wichtig und wirksam
Prostatakrebs ist die häufigste Tumorart bei Männern in Deutschland. Jährlich erkranken zehntausende Männer daran, oft ohne zunächst Beschwerden zu bemerken. Eine frühzeitige Erkennung kann entscheidend sein: Sie ermöglicht eine gezielte Behandlung und verbessert die Heilungschancen oft erheblich. Empfohlen wird die Vorsorgeuntersuchung ab dem 45. Lebensjahr, bei familiärer Vorbelastung auch schon früher. Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf eine kostenfreie jährliche Untersuchung zur Prostatakrebs-Früherkennung.
Ablauf der Prostatakrebs-Früherkennung in der Urologie Bochum
Die Untersuchung ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten. Nach einem Gespräch über Ihre Krankengeschichte folgt eine körperliche Untersuchung, bei welcher der Urologe Größe, Form und Konsistenz der Prostata überprüft. Ergänzend können Laborwerte, wie der PSA-Wert, Hinweise auf mögliche Veränderungen liefern. Diese Werte werden im Kontext weiterer Untersuchungen interpretiert, um eine fundierte Diagnose zu gewährleisten.
U&you in Bochum unterstützt seine Patienten mit einem Recall-System, das sie rechtzeitig an den nächsten Vorsorgetermin erinnert. So bleibt die Prostatakrebs-Früherkennung ein fester und selbstverständlicher Bestandteil der Gesundheitsvorsorge.