Erek­ti­ons­stö­rungen

Erek­ti­ons­stö­rungen, medi­zi­nisch als erektile Dysfunk­tion bezeichnet, sind ein Problem, das mehr Patienten angeht als allgemein vermutet, denn nicht viele Menschen sprechen offen über Impotenz. Wenn­gleich im Laufe des Lebens häufiger zu beob­achten, sind Potenz­stö­rungen keine Frage des Alters – Jugend­liche können ebenso betroffen sein wie Männer im soge­nannten „besten Alter“ und jenseits davon. Gele­gent­liche Erek­ti­ons­pro­bleme, die fast jeder Mann schon einmal erlebt hat, bedeuten noch nicht, dass eine erektile Dysfunk­tion vorliegt. Treten sie jedoch über einen längeren Zeitraum auf, sollte eine medi­zi­ni­sche Abklärung erfolgen.

Die Ursachen für Erek­ti­ons­stö­rungen können unter­schied­li­cher nicht sein: ange­fangen von Erkran­kungen wie Diabetes, Blut­hoch­druck, Arte­rio­skle­rose oder Durch­blu­tungs­stö­rungen über hormo­nelle Ungleich­ge­wichte und Neben­wir­kungen von Medi­ka­menten, z. B. Anti­de­pres­siva, bis hin zu psycho­lo­gi­schen Faktoren wie Stress oder Depres­sionen und nicht zuletzt auch ein unge­sunder Lebens­stil.

Hilfe bei Erek­ti­ons­stö­rungen – einfühlsam, diskret und fach­kundig

So viel­fältig wie die Ursachen für Impotenz sind auch die Ansätze, mit denen ein erfah­rener Arzt Potenz­pro­bleme behandelt und dem Patienten damit ein erfülltes Sexu­al­leben zurück­geben kann. Mit Ihrem Entschluss, sich zu infor­mieren und damit Ihre Erek­ti­ons­stö­rung aktiv anzugehen, haben Sie den ersten und wich­tigsten Schritt bereits getan. Auf Ihrem weiteren Weg sind Sie bei U&you in guten und vertrau­ens­vollen Händen. Unsere Fachärzte beraten Sie einfühlsam und diskret und stehen Ihnen fach­kundig zur Seite.