Hormonmedizin

Die Hormonmedizin bei U&you umfasst die Diagnostik und Behandlung von Störungen oder Ungleichgewichten im Hormonsystem des Körpers. Hormone sind chemische Botenstoffe, die bei Frauen und Männern unter anderem Fruchtbarkeit und sexuelles Verlangen steuern. Bei hormonell bedingtem unerfülltem Kinderwunsch kann die Hormonmedizin die Produktion der Hormone regulieren, die für die Fortpflanzung wichtig sind. So können etwa Wachstum und Reifung der Eizellen durch Medikamente, die das follikelstimulierende Hormon (FSH) und das luteinisierende Hormon (LH) imitieren oder enthalten, gefördert werden. Beide Hormone werden in der Hirnanhangdrüse produziert und wirken auch auf die männliche Hormonproduktion, indem sie die Funktion der Hoden steuern und dadurch die Produktion von Spermien regulieren.
LH und FSH – wichtige Hormone bei Kinderwunsch und Libido
Auch Erektionsstörungen können hormonell bedingt sein: Abnormale LH- und FSH-Spiegel können auf Probleme mit der Hormonproduktion oder der Hodenfunktion hinweisen und möglicherweise die Ursache der Erektionsstörung sein. Wir überprüfen Ihren Hormonspiegel durch entsprechende Tests und können so eine Hormonstörung als Ursache ermitteln oder ausschließen und die Behandlung optimal darauf abstimmen. Nicht zuletzt können hormonelle Veränderungen im Körper auch die Stimmung beeinflussen und zu Depressionen führen. Insbesondere bei Frauen während der Menopause oder nach einer Entbindung kann der Hormonspiegel stark schwanken. Bei hormonbedingter Depression kann die Hormonmedizin durch Medikamente, die den Hormonspiegel stabilisieren, unterstützen. Je nach Indikation ist die Hormonanalyse bei U&you eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) oder wird von den gesetzlichen Krankenkassen getragen, z. B. im Rahmen der Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch.