Experten
Fachkompetenz und Engagement für Ihre Gesundheit
In unseren Praxen für Urologie in Bochum vereint sich die Expertise von fünf erfahrenen Fachärzten. In Stiepel, Weitmar und am Stadtpark bietet U&you Ihnen mit breit gefächerter Expertise und modernster technischer Ausstattung eine umfassende und individuelle Betreuung. In kurzen Interviews geben unsere Behandler Ihnen Einblicke in ihre beruflichen Stationen und Schwerpunkte.
Maximilian Fritzlar
Sie haben Ihren beruflichen Weg zunächst mit einer Banklehre begonnen. Was hat Sie dazu bewogen, später in die Medizin zu wechseln?
Die Banklehre war eine prägende Zeit, in der ich wichtige Fähigkeiten im strukturierten Arbeiten und im Umgang mit Menschen erlernt habe. Dennoch hat mir der direkte Bezug zum Leben der Menschen gefehlt. Die Entscheidung für die Medizin wurde durch meinen familiären Hintergrund unterstützt: Meine Großmutter, mein Vater und meine Schwester sind Ärzte, und diese Vorbilder haben mich nachhaltig inspiriert. Nach meinem Studium in Bochum und einem Auslandsstipendium in Straßburg habe ich als Assistenzarzt am Universitätsklinikum Herne meine Leidenschaft für die Urologie entdeckt. Hier habe ich den Facharzt für Urologie absolviert und unter anderem die Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung sowie zur medikamentösen Tumortherapie erworben.
Eine der U&you-Praxen liegt im Bochumer Stadtteil Weitmar. Was bedeutet dieser Standort für Sie persönlich?
Weitmar ist für mich mehr als ein Standort – es ist ein Umfeld, mit dem ich mich sehr verbunden fühle. Während meines Medizinstudiums habe ich hier gelebt und die Umgebung schätzen gelernt. Diese enge Bindung war ein entscheidender Grund, 2020 hier eine Praxis zu gründen. Durch die vorherige Tätigkeit in einer Bochumer Gemeinschaftspraxis und meine Zeit als Urologe am Universitätsklinikum konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, die ich heute in die Arbeit in meiner eigenen Praxis einbringe. Ich möchte hier nicht nur als Arzt, sondern als Teil der Gemeinschaft für die Menschen da sein und eine vertrauensvolle, persönliche Betreuung bieten.
Mir liegt jedoch nicht nur unsere Praxis in Bochum-Weitmar am Herzen – ich freue mich ebenfalls sehr, mit der Praxiseröffnung in Stiepel, die urologische Versorgung auch in diesem Bochumer Stadtteil zu verbessern. Ich lebe seit fast 10 Jahren in Stiepel, meine Kinder gehen hier zur Schule – ich fühle mich sehr verbunden mit diesem Ortsteil und freue mich umso mehr, hier einen Beitrag leisten und etwas zurückgeben zu können.
Dr. Karsten Büermann
Wie haben Sie Ihren beruflichen Weg von der Forschung bis zur niedergelassenen Praxis erlebt, und was hat Sie dazu bewogen, in der Urologie Fuß zu fassen?
Mein beruflicher Werdegang war geprägt von abwechslungsreichen und lehrreichen Stationen. Nach dem Studium der Medizin führte mich mein Interesse zunächst in die Forschung, wo ich am Neuropathologischen Institut in Essen tätig war. Es folgte der Wehrdienst als Truppenarzt, wo ich vielseitige medizinische Erfahrungen sammeln konnte. In den darauffolgenden Jahren arbeitete ich als Assistenzarzt in der Thorax- und Gefäßchirurgie und später in der Urologie, die bald mein Spezialgebiet wurde. 1995 erlangte ich die Facharztanerkennung und promovierte ein Jahr später. Die Arbeit im klinischen Bereich hat mir wertvolle Einblicke in die operative und konservative Urologie gegeben, die ich bis heute in meiner Praxis anwende.
Nach über 18 Jahren im Krankenhaus wechselte ich in die Niederlassung. Zunächst war ich als Entlastungsassistent tätig, bevor ich in eine überörtliche Gemeinschaftspraxis eintrat. Ab 2014 war ich Partner einer weiteren Gemeinschaftspraxis, die ich nun vertrauensvoll in die Hände von Herrn Maximilian Fritzlar gelegt habe. Als Teil von U&you schätze ich die Möglichkeit, weiterhin Patienten umfassend und individuell zu betreuen. Der direkte Kontakt und die langfristige Begleitung meiner Patienten motivieren mich jeden Tag aufs Neue.
Dr. Lena Flögel
Sie haben bereits während Ihrer klinischen Ausbildung und in Fortbildungen viele Bereiche der Urologie kennengelernt. Was fasziniert Sie an diesem Fachgebiet besonders?
Die Urologie hat mich von Anfang an durch ihre Vielseitigkeit begeistert. Nach meinem Medizinstudium in Essen, das ich Ende 2019 mit der Approbation abschloss, durfte ich in der Klinik für Urologie am Evangelischen Krankenhaus Witten wertvolle Erfahrungen sammeln. Dort konnte ich mich nicht nur auf operative Eingriffe spezialisieren, sondern auch Themen wie die Beckenboden-Sonographie vertiefen.
Meine Promotion, die ich 2021 abschloss, beschäftigte sich mit den besonderen Herausforderungen der Nierentransplantation – ein Thema, das mich auch heute noch sehr fasziniert. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie eng Chirurgie, Forschung und Patientenbetreuung miteinander verknüpft sind.
Fortbildungen sind für mich ein zentraler Bestandteil meines Berufsalltags. Ob es um modernste Therapien oder neue diagnostische Verfahren geht: Der Austausch mit Fachkolleginnen und ‑kollegen inspiriert mich, meinen Patienten die bestmögliche Betreuung anzubieten. Seit März 2024 freue ich mich daher, bei U&you tätig zu sein, von unserem starken Facharzt-Netzwerk zu profitieren und meine klinische Expertise in die Arbeit mit unseren Patienten einzubringen.
Dr. Corinna Gedding
Ihre berufliche Laufbahn umfasst verschiedene Stationen in der Urologie, von der Assistenzärztin bis zur Oberärztin. Wie hat sich Ihr Fokus in der Patientenversorgung über die Jahre entwickelt?
Meine medizinische Laufbahn begann mit dem Studium an der Ruhr-Universität Bochum, das ich Ende 2011 abschloss. Danach konnte ich in verschiedenen Kliniken umfassende praktische Erfahrungen sammeln – zunächst in Herne und später in Worms, wo ich anfangs als Assistenzärztin, nach meiner Facharztprüfung 2017 dann auch als Fachärztin tätig war.
Mit der Zeit hat sich mein Interesse zunehmend auf komplexe Fragestellungen in der Urologie konzentriert. So erwarb ich Zusatzqualifikationen in der medikamentösen Tumortherapie und der Palliativmedizin, um auch schwer erkrankte Patienten ganzheitlich betreuen zu können. Besonders die palliative Versorgung liegt mir am Herzen, da sie es ermöglicht, Menschen in schwierigen Lebensphasen bestmöglich zu unterstützen.
Ab 2019 arbeitete ich als Oberärztin im Evangelischen Krankenhaus Witten, zuletzt als leitende Oberärztin, wo ich meinen Schwerpunkt auf eine individuell abgestimmte Patientenversorgung legen konnte. Meine Promotion 2022 über die Lebensqualität von Patienten mit Dauerkathetern hat meinen Blick auf ihre Bedürfnisse weiter geschärft. Mich faszinieren die sehr unterschiedlichen Fragestellungen der Urologie und ich freue mich, meine Expertise auch bei U&you einzubringen.
Dr. Nicolas von Landenberg
Sie haben sowohl klinische als auch wissenschaftliche Erfahrung gesammelt, unter anderem durch Forschungsaufenthalte in den USA. Wie prägt diese Kombination Ihre Arbeit als Urologe?
Mein Weg in der Urologie wurde von Anfang an durch die enge Verbindung von klinischer Praxis und wissenschaftlicher Arbeit geprägt. Nach meinem Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und meiner Approbation habe ich meine Facharztausbildung im Marien Hospital Herne begonnen, wo ich zuletzt als Oberarzt für Neuro-Urologie tätig war und die neuro-urologische Ambulanz geleitet habe. Einen prägenden Meilenstein stellte mein Forschungsaufenthalt an der Harvard Medical School in Boston und im Henry Ford Hospital in Detroit dar. Dort konnte ich mich intensiv mit den molekularen Mechanismen von Blasen- und Prostatakrebs beschäftigen. Diese Zeit hat nicht nur mein Verständnis für urologische Tumorerkrankungen vertieft, sondern mir auch die Bedeutung einer patientenorientierten Forschung verdeutlicht.
Der Wechsel in die urologische Praxis in Bochum war für mich ein bewusster Schritt, um Patienten noch unmittelbarer und persönlicher zur Seite stehen zu können. Hier kann ich mein klinisches und wissenschaftliches Know-how gezielt einsetzen – sei es bei der Betreuung von Tumorpatienten, unterstützt durch meine Zusatzqualifikation in medikamentöser Tumortherapie, oder bei der Behandlung funktioneller Störungen in der Neurourologie. Meine wissenschaftliche Tätigkeit und Vorträge, sowohl vor Fachkollegen als auch vor Patienten, sehe ich weiterhin als wertvolle Möglichkeit, Wissen zu teilen und neue Perspektiven zu gewinnen. Für mich bleibt die Urologie eine faszinierende Mischung aus Präzision, Menschlichkeit und Innovation – und ich freue mich, diese Leidenschaft bei U&you einzubringen.
Team
Neben unseren Fachärzten ist das Praxisteam das Herzstück unserer urologischen Praxis an allen drei Standorten. Hier setzen sich erfahrene und motivierte Mitarbeitende jeden Tag mit Engagement und Leidenschaft für die Gesundheit unserer Patienten ein. Von der Terminvergabe über die Begleitung während der Behandlung bis hin zur Nachsorge sorgen wir dafür, dass sich ausnahmslos jeder bei uns rundum gut betreut fühlt. Mit Freundlichkeit, Respekt und Einfühlungsvermögen begegnen wir allen Patienten gleichermaßen – unabhängig von Alter oder Anliegen. Gerade bei sensiblen Themen legen wir großen Wert auf Diskretion und eine vertrauensvolle Atmosphäre, damit Sie sich bei uns wohlfühlen.
In Bochum-Stiepel, Weitmar und am Stadtpark kümmert sich unser Personal nicht nur um die administrative Organisation und Terminplanung, sondern ist auch in der Diagnostik und Assistenz der ärztlichen Behandlungen unverzichtbar. Unterstützt von modernster Software und klar strukturierten Arbeitsabläufen sorgen engagierte Mitarbeitende für eine effiziente und gleichzeitig persönliche Patientenbetreuung. Professionalität und eine hohe fachliche Qualifikation zeichnet uns aus: Regelmäßige Weiterbildungen garantieren, dass das gesamte Team stets auf dem neuesten Stand der Medizin und Technik ist. So können Sie sicher sein, dass jede Frage kompetent beantwortet und jede Behandlung mit größter Sorgfalt durchgeführt wird. Die langjährige Zugehörigkeit vieler unserer Mitarbeitenden ist für uns ein Zeichen für das gute Arbeitsklima und ein ständiger Ansporn, auch neue Kollegen von Anfang an gut zu integrieren. Denn nur gemeinsam können wir unser Ziel erreichen: Ihre bestmögliche Versorgung in einer angenehmen und vertrauensvollen Umgebung.