Niere

Erkran­kungen und moderne Therapien

Die Nieren sind lebens­wich­tige Organe, die das Blut filtern, Schad­stoffe ausscheiden und den Wasser- sowie Elek­tro­lyt­haus­halt regu­lieren. Erkran­kungen der Nieren können schlei­chend verlaufen und unbe­han­delt ernst­hafte Folgen haben. Zu den häufigsten Beschwerden zählen Nieren­steine, die durch eine eiweiß­reiche Ernährung, Bewe­gungs­mangel oder gene­ti­sche Faktoren entstehen können. Sie verur­sa­chen oft starke Schmerzen und können den Harn­ab­fluss behindern. Chro­ni­sche Nieren­er­kran­kungen wie Nieren­in­suf­fi­zienz entwi­ckeln sich meist über Jahre und werden oft erst in einem späten Stadium entdeckt. Auch Nieren­ent­zün­dungen, etwa durch Infek­tionen oder Auto­im­mun­erkran­kungen, gehören zu den häufigen Krank­heits­bil­dern.

Krank­heiten der Nieren wirksam behandeln

Die Therapie richtet sich nach der Diagnose: Nieren­steine lassen sich durch Stoß­wel­len­the­rapie oder mini­mal­in­va­sive Eingriffe entfernen. Chro­ni­sche Nieren­er­kran­kungen erfordern eine umfas­sende Behand­lung, die neben Medi­ka­menten auch Ernäh­rungs­an­pas­sungen einschließen kann. Bei Nieren­ent­zün­dungen kommen Anti­bio­tika oder immun­sup­pres­sive Therapien zum Einsatz. Moderne Diagnostik, wie Ultra­schall oder Blut­ana­lyse, ist essen­ziell, um die Nieren­funk­tion zu über­wa­chen und früh­zeitig einzu­greifen. Unser Team der Urologie Bochum begleitet Sie mit indi­vi­du­eller Beratung und modernen Behand­lungs­me­thoden, um die Gesund­heit Ihrer Nieren zu schützen und Ihre Lebens­qua­lität zu erhalten.