Inkontinenz
Effektive Behandlungsmöglichkeiten für Patienten jeden Alters
Inkontinenz kann Menschen jeden Alters und Geschlechts betreffen und schränkt häufig die Lebensqualität erheblich ein. Unkontrollierter Harnverlust ist immer noch ein Tabuthema, über das Betroffene nicht gerne sprechen und häufig auch den Gang zum Arzt scheuen. Dabei gibt es heutzutage viele effektive Therapieansätze, die individuell eingesetzt werden können. U&you bietet umfassende Diagnostik und individuelle Therapien, die gezielt auf die Bedürfnisse von Männern, Frauen und Kindern eingehen.
Formen der Inkontinenz – und Behandlungsmöglichkeiten
Die Belastungsinkontinenz, bei der Harnverlust bei körperlicher Anstrengung wie Husten oder Heben auftritt, betrifft vor allem Frauen. Männer erleben Inkontinenz oft nach Prostataoperationen. Kinder können unter nächtlichem Einnässen oder einer Reifungsverzögerung der Blasenkontrolle leiden. Eine häufige Ursache für Dranginkontinenz ist die Überaktivität der Blase, die zu plötzlichem Harndrang führt.
Die Behandlungsmöglichkeiten bei Inkontinenz reichen von Beckenbodentraining und Medikamenten bis hin zu innovativen Verfahren wie der Botox®-Behandlung. Hierbei wird der Wirkstoff Botulinumtoxin direkt in die Blasenwand injiziert, um überaktive Muskeln zu entspannen. Die Inkontinenzbehandlung mit Botox® ist minimalinvasiv, altersunabhängig und stellt in vielen Fällen eine sinnvolle Alternative zu chirurgischen Eingriffen dar.